Graffiti-Projekt der Klasse 5b mit dem Künstler 

Andre Drognitz von "Die Kreide"

Klima-und Demokratieprojekt

Das Projekt

Am 22. und 25.11. trafen sich die Klassensprecher*innen der Klassen 2 bis 6 für ein ganz besonderes Projekt. Gemeinsam mit Emil und Klaas von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik, ging es die zwei Tage um das Thema Klimawandel.  

  


 

Nach der spielerischen Vermittlung der theoretischen Grundlagen wurde es schnell praktisch. Gemeinsam wurde die Schule und das Gelände mithilfe einer Klima Checkliste erkundet, woraus die Schüler*innen direkt eigene Ideen ableiteten und deren Umsetzung planten.

Folgende Ideen und Umsetzungspläne wurden entwickelt: 

  

  • Plakate mit Klima Tipps für die Mitschüler*innen   
  • Eine Regentonne für den Schulgarten   
  • Pflanzen in der Bücherei 

Es waren zwei intensive Tage, bei denen sich die Kinder untereinander besser kennenlernen konnten und auch lustige Spiele nicht zu kurz kamen. Es wurde deutlich, wie gut und erfolgreich altersübergreifende Zusammenarbeit funktionieren kann. Die Auswertung der Kinder anhand einer Zielscheibe spricht für sich. 

 

Berliner Bibel 2022

Kinder der Grundschule am Fliesstal waren an der Entstehung der Berliner Bibel 2022 beteiligt. Es geht darum, eine biblische Geschichte mit Legosteinen zu bauen und Texte und Fotos wie in einem Comic zu erstellen. Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler die Texte zu den Fotos eingesprochen, woraus ein Film entstanden ist.

25.09.2021

Aktionstag Schulgarten


 

Liebe Eltern und Kinder,
Lehrkräfte und Ehrenamtler,

Dank Ihrer Unterstützung war unser Schulgarteneinsatz ein voller Erfolg.
Wir möchten Danke sagen!

Mit Mitteln des Ehrenamtsprogrammes des Bezirks haben wir im Schulgarten vier Hochbeete errichtet.
Zudem wurde der gesamte Schulgarten für den Herbst vorbereitet. 

 

Wir freuen uns auf weitere tolle Einsätze mit Ihnen.

Streetart-Graffiti-Projekt der 6b im Oktober 2020

So beschreiben die Schülerinnen und Schüler das Projekt: 

"Die Grundschule am Fließtal hat vom 26.10. bis 30.10. mit der Klasse 6b ein Streetart-Projekt gemacht." (B.G.)


"Unterstützt wurde die Klasse von 3 Streetart-Künstlern." (J.P.)


"Wir haben 15 Stromkästen in Hermsdorf mit Genehmigung angesprüht." (W.S.)


"Das ist aber gar nicht so einfach. Am ersten Tag haben wir verschiedene Motive aus dem Internet gesucht, die wir auf unserem Stromkasten haben wollten. Diese haben wir dann mit einem Projektor an die Wand gestrahlt. Daran haben wir ein großes weißes Blatt geklebt. Dann haben wir unsere Motive nacheinander abgepaust." (C.S.)


"Dann haben wir mit einem Skalpell die Schablone ausgeschnitten." (S.C.)


"Nach einer Weile war das echt anstrengend, aber wir haben uns alle gegenseitig geholfen und waren am Ende des 2. Tages fertig." (Z.A.)


"Die (Schablonen) mussten wir vor den Kasten halten und besprühen. Fertig war das Bild." (J.R.)


"Am Mittwoch sind wir rausgegangen und haben bis Freitag die Stromkästen besprüht." (A.M.)


"Wir haben uns in drei Gruppen aufgeteilt. Wir haben Schutzanzüge und Schutzmasken bekommen." (C.S.)


"(Die) spezielle Maske sorgt dafür, dass wir die Gifte des Graffiti nicht einatmen. Erst haben wir den Hintergrund gesprüht und dann die Schablonen an die richtige Stelle geklebt." (Z.A.)


"Wir haben sie mit Graffiti von innen nach außen angesprüht." (Zi.A.)


"Am Donnerstag haben wir noch die Gruppenkästen besprüht. Das heißt, jede Gruppe hat noch zusammen einen Kasten besprüht." (Z.A.)


"Am letzten Tag hat die gesamte Klasse einen Kasten zusammen gestaltet." (P.G.)


"Das Ergebnis von allen Stromkästen ist sehr gut ausgefallen." (L.S.)


"Achtung! Für das Sprayen braucht man eine Genehmigung, wenn man es ohne macht ist es eine Straftat!" (J.B.)


"Das Projekt vom Meredo hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir konnten sehr kreativ sein. Wir können es auf jeden Fall weiter empfehlen." (F.E.)


"Der beste Stromkasten eines Projektes kann übrigens an einem Wettbewerb teilnehmen. Nehmen Sie auch an einem Kurs teil und verschönern Sie Ihre Wohngegend!" (P.G.)

Eindrücke aus der Plauderpause

"Mir hat es sehr viel Spaß gemacht! Vor allem, dass wir Steine bemalt haben."
L. - Klasse 2b

"Das nehme ich meinen Eltern mit."
H. - Klasse 1c


"Ich fand es heute richtig schön! Danke!"
J. - Klasse 3a

Frohe Pfingsten!

"Es war supa dupa toll!"

K. - Klasse 2b

Unsere Dauerprojekte

Leseförderung mit Antolin

Die Streitschlichter

Seit Januar 2013 stehen ausgebildete Schulmediatoren an der Grundschule am Fließtal zur Streitschlichtung zur Verfügung. Die vom "Verein Seniorpartner in School (SiS)" ausgebildeten Mediatoren sind immer donnerstags ab 09.00 Uhr anwesend (im Raum 226).
Klicken Sie hier für nähere Informationen. 

Der Schulchor

Zum Schulchor

Stopmotion Filme

Während der Englisch-Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler Stopmotion Filme erstellt und vorgeführt. Sie können diese hier anschauen.