Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
 
mein Name ist Gül Fatima Keneci und ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Sozialarbeiterin an der Grundschule am Fließtal vorzustellen.
Seit Anfang Oktober 2024 bin ich Teil des Teams und möchte gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern einen positiven und unterstützenden Schulalltag gestalten.
 
 In meiner Rolle als Sozialarbeiterin liegt mir das Wohlbefinden und die Entwicklung Ihrer Kinder besonders am Herzen. Ich bringe Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und habe bereits in verschiedenen sozialen Kontexten gearbeitet. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich Ihre Kinder wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können.
 
Ich stehe Ihnen und Ihren Kindern als Ansprechpartnerin zur Verfügung, sei es bei Fragen zu sozialen Themen, bei Konflikten oder einfach, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu bieten. Gemeinsam können wir Lösungen finden und die sozialen Kompetenzen Ihrer Kinder stärken.

 Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
 
  Ansprechpartnerin für Schüler*innen und Eltern: Ich stehe den Schüler*innen und Eltern als vertrauensvolle Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei Fragen, Sorgen oder Problemen können Sie sich jederzeit an mich wenden.

 

→ Beratung und Unterstützung: Ich biete individuelle Beratung für Schüler*innen an, um sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Dies kann sowohl in Form von Einzelgesprächen als auch in Gruppenangeboten geschehen.

→ Präventionsarbeit: Ich setze mich aktiv für die Prävention von Konflikten und Gewalt ein. Dazu gehören Workshops und Projekte, die das soziale Miteinander stärken und die Konfliktfähigkeit fördern.

→ Kooperation mit Lehrkräften: Ich arbeite eng mit den Lehrkräften zusammen, um die schulische und soziale Integration aller Schüler*innen zu gewährleisten. Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen, die das Lernen und die Entwicklung der Kinder unterstützen.

→ Vernetzung mit externen Institutionen: Ich pflege Kontakte zu externen Partnern, um bei Bedarf zusätzliche Unterstützung für die Schüler*innen und ihre Familien zu organisieren.
 
Ich freue mich darauf, mit Ihnen und Ihren Kindern zusammenzuarbeiten und einen positiven Beitrag zu ihrer schulischen und sozialen Entwicklung zu leisten.

 

Bei Fragen oder Anliegen können Sie mich von Montag bis Freitag (8:00 bis 16:00 Uhr) kontaktieren.

 

Raum: 51a

Telefon: 0176 13569444

E-Mail: keneci.guel.fatima(at)ejf.de

weitere Kontaktmöglichkeit: schoolfox